

Graphic Recording in Zeiten von Corona


Live Graphic Recording, digital & online
Sie mussten Ihre Veranstaltung auch erfinderisch in eine Videokonferenz umbasteln? Als Graphic Recorderin (Live Zeichnerin, Live Illustratorin) zeichne ich Ihre Inhalte während Ihrer Zoom Konferenz, Workshops, Events, etc. live und online mit dem iPad Pro mit.
Anschaulich und auf den Punkt bleiben Ihre Inhalte frisch und im Kopf
Via Screensharing zeichne ich Ihre Inhalte während der Video-Veranstaltung mit und dokumentiere Ihre Themen anschaulich und auf den Punkt.
Ihr visuelles Protokoll: Zum Teilen, als Erinnerung und für die Reflexion der Veranstaltung
Gerade in diesen Zeiten ist ein visuelles Protokoll besonders wichtig und wertvoll. Es entsteht während der Online-Veranstaltung. Sie schauen dabei zu und am Ende haben Sie ein Bild für Ihre Teilnehmer*innen, als Erinnerung, als Diskussionsgrundlage und für Denkanstöße. Ihre Inhalte bleiben frisch und im Kopf.
Was kann Graphic Recording?

- Komplexe Themen vereinfacht darstellen
- Für alle einfacher verständlich und nachvollziehbar
- Alle Ergebnisse auf einen Blick
- Die Inhalte werden deutlich besser erinnert


- Entertainment und emotionales Involvement für alle Teilnehmer
Arbeiten
Wo lässt sich Graphic Recording gut einsetzen?
- Workshops (Visual Facilitation)
- Teamevents
- Mitarbeiterevents
- Versammlungen / meetings
- Podiumsdiskussionen / panel discussions
- Tagungen / symposiums
- Konferenzen / conferences
- Firmenfeiern
Mehrwert
- Sie behalten ein visuelles Protokoll.
- Nutzen Sie das Graphic Recording für Ihre Social Media Kanäle und generieren Sie mehr Reichweite für Ihre Themen.
- Nutzen Sie das Protokoll für Ihre interne Kommunikation & Ihren Geschäftsbericht.
- Als Erinnerung an Ihren Workshop / Konferenz / Mitarbeiterevent. Die Themen bleiben sichtbar, frisch und weiterhin im Gespräch.
- Ihre Visionen / Ziele sind festgehalten und bleiben in Erinnerung.
Kosten
Tagesraten variieren stark, da es immer auf die Art des Events, die Dauer, die Inhalte, die Entfernung und die Unternehmensart ankommt, welcher Satz berechnet wird. Ich beziehe mich auf die von der IO (Illustratoren Organisation e.V) vorgeschlagenen Richtwerte. Je genauer die Eckdaten formuliert sind, desto genauer kann ich eine Abschätzung über den Preis machen.
Folgende Informationen helfen mir bei der Erstellung eines Angebots:
- Welches Unternehmen/Unternehmensart?
- Welche Art von Event (Workshop, Vorträge, Diskussionen, etc…)?
- Location: Wo findet das Event statt?
- Wie lange dauert der Einsatz?
- Wird analog oder digital gezeichnet?
- Werden Materialien gestellt?
- Welche Inhalte behandet das Event?
- Gibt es schon ein Programm (Ablauf)?

Jörg Engelmann
Projektkoordinator Qualifizierung und Digitalisierung,
GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH, Berlin
„Eine Netzwerkveranstaltung wie den Berliner Jobcoaches-Tag 2020 umzusetzen ist jedes Jahr eine große Sache. Dieses Jahr besonders, denn das Hybrid-Event fand im September unter Einhaltung von Corona-Schutzmaßnahmen statt. Um diese Veranstaltung und ihre Ergebnisse auf einen Blick festzuhalten, hat uns Anja ganz fest unterstützt: Sie schaffte es, Inhalte des Haupt-Acts und der anschließenden vier Workshops zu visualisieren, ansprechend zu gestalten und sprichwörtlich auf den Punkt zu bringen. Ihre Professionalität und sichtbare Begeisterung für Ihre Aufgabe haben ein echtes Highlight entstehen lassen. Das von Anja angefertigte Graphic Recording haben wir nach der Veranstaltung dann allen Berliner Jobcoaches als Dankeskarte (anstelle eines gewöhnlichen Protokolls) zukommen lassen. Vielen Dank, liebe Anja, dass Du den Jobcoaches-Tag grafisch begleitet hast!“

Carla Schmidt
M.A. Sozialwissenschaften; Dorfentwicklung Planungsbüro „regionalplan&uvp P.Stelzer GmbH“
„Gemeinsam mit Anja haben wir seitens des Planungsbüros „regionalplan&uvp P.Stelzer GmbH“ den Stimmen der Jugendlichen in unserem Vorhaben zur Entwicklung ländlicher Räume mehr Raum geben können. Die Zusammenarbeit mit Anja via Video Call ist sympathisch, zuverlässig und unkompliziert. Das Ergebnis bestätigt uns darin, auch zukünftig auf die Kompetenz von Anja im Graphic Recording via Video Call zurückzugreifen – ein neuer Weg um Strategiebilder zu entwickeln, sehr zu empfehlen!“

Karoline Münz
Stv. Generalsekretärin, Europäische Bewegung Deutschland
“Anja hat für uns die Diskussion einer Zukunftsvision „Europa 2049“ per digitalem Graphic Recording sehr lebendig begleitet. Das Ergebnis kam während und nach der Veranstaltung super an – Teile der Grafik haben wir auch als Neujahrskarte verwendet. Vielen Dank für die unkomplizierte, angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit.”

Johanna Polsfuß
Referentin Personal- und Organisationsentwicklung, Health AG
„Wir hatten bei unserem alljährigen Unternehmens-Event Anja als Graphic Recorderin dabei und ich muss sagen: wir waren begeistert! 100 Teilnehmende, 10 verschiedene Workshops und Anjas Zeichnungen live auf dem Screen. Die Zusammenarbeit mit Anja hat uns richtig Spaß gemacht und war höchst professionell! Das Ergebnis: Ein echter Hingucker und eine innovative Art des Protokolls, das die essentiellen Punkte der Diskussionen toll eingefangen und auf den Punkt gebracht hat. Gerne wieder!“